Küstenstaaten

In den nominell zum Valianischen Imperium gehörenden, de facto aber unabhängigen Küstenstaaten Corua, Leonessa, Serenea und Tevarra (Italien zur Zeit der Renaissance) ist die Landwirtschaft dank der günstigen klimatischen Bedingungen so ertragreich, daß nicht nur die Bevölkerung in relativem Wohlstand leben, sondern auch eine ausgeprägte Adelsklasse unterhalten kann, an deren Spitze jeweils ein Fürst steht. Die Bevölkerung der Küstenstaaten ist abenteuer- und reiselustig, und so mancher Händler, Glücksritter und Seefahrer hat es schon bis ans andere Ende der Welt verschlagen. Östlich der Küstenstaaten liegt das Sultanat Moro, dessen Bevölkerung mit ihren westlichen Nachbarn verwand ist, dessen Kultur aber deutlich scharidische Züge angenommen hat.