Aran

Aran (sassanidisch-persich) ist ein straff durchorganisierten, hochentwickelter Zentralstaat, den der Großkönig von seiner am Meer gelegenen Hauptstadt Darjaba aus lenkt. In den Jahrhunderten seiner Existenz hat das Reich viel von seiner alten Kraft verloren, aber seine adligen Panzerreiter und die Ordenskriegergarde der Unsterblichen verstehen es immer noch, die Grenzen gegen landhungriege Nachbarn zu sichern. Die aranische Religion ist stark von den Ereignissen während des Krieges der Magier geprägt. Sie beruht auf dem Glauben an eine Dualität von Licht und Finsternis, die gegeneinander kämpfen, aber doch aufeinander angewiesen sind. Die Mächte des Lichts und der Finsternis sind in Heerscharen von Himmelsgeistern und Dämonen personifiziert, an deren Spitze Ormut, der Geist des Lichts und des Feuers, und Alaman, der Geist der Finsternis, stehen. Ormut findet Unterstützung in den vier guten Geistern Kschatra, Armati, Huvatat un Vohmana, die die vier anderen Elemente Eis, Erde, Wasser und Luft symbolisieren. Priester dieser Religion verehren Ormut und versuchen, Alaman zu besänftigen. Sie glauben daran, daß Feuer das einzige Mittel ist, das Netz der Finsternis zu erhellen und die Geschöpfe des Chaos zu bannen. Eine Sekte von Teufelsanbetern verehrt dagegen Alaman und vertritt die Ansicht, daß der Finsternis der Vorrang vor dem Licht gebührt.